Skip to main content
Ulrike Obst

Ulrike Obst

Jahrgang: 1986

Ort: Dresden

Verein: Citylauf-Verein Dresden // laufend aktiv

Wie bist Du zum Laufen gekommen und wie lange läufst Du schon?
Im Juni 2006 stand ich in meiner Heimatstadt beim Zieleinlauf des Europa Marathons in Görlitz und war von der Atmosphäre und den Leistungen der Läuferinnen und Läufer enorm beeindruckt. Schnell stand für mich fest: Das möchte ich auch erleben! Gesagt, getan – im Oktober 2006 lief ich meinen ersten Halbmarathon in Dresden.

Welche Bestzeiten hast Du im Marathon und Halbmarathon vorzuweisen?
Meine aktuellste Bestzeit im Marathon habe ich im November 2024 beim Larnaka Marathon auf Zypern erzielt: 3 Stunden und 32 Minuten. Meine Halbmarathon-Bestzeit stammt aus September 2023, als ich beim Bovec Halbmarathon in Slowenien eine Zeit von 1 Stunde und 39 Minuten lief.

Welche Erfolge hast Du schon erzielt?
Erfolge sind immer subjektiv. Natürlich freue ich mich über gute Platzierungen, aber ich betrachte es auch als großen Erfolg, zahlreiche Kollegen, Freunde und Bekannte für den Laufsport begeistern zu können. Als Lauftrainerin erfüllt es mich, mit diesem wunderbaren Sport Menschen zu inspirieren und zu motivieren.

Was war Dein schönster, schwerster und exotischster Lauf?
Seit 2006 habe ich viele Läufe erlebt. Besonders gerne erinnere ich mich an die Rennsteigläufe, die eine ganz eigene Tradition und Magie haben. Auch der Allgäu Panorama Marathon und der Altmühltal Trail waren unvergesslich. Exotisch war definitiv meine Teilnahme am Niesen-Treppenlauf in der Schweiz, wo wir als Team die längste Treppe der Welt erklommen. Viele Läufe waren herausfordernd, aber oft überwiegt das Glücksgefühl, sodass die weniger schönen Momente schnell in Vergessenheit geraten.

Wie oft warst Du schon als Pacemaker im Einsatz?
Beim Oberelbemarathon bin ich bereits zum vierten Mal auf der Halbmarathon-Distanz als Pacemakerin aktiv. Zudem habe ich bei verschiedenen Stadtläufen der Laufszene Sachen mitgewirkt und letztes Jahr mein Debüt auf der Marathonstrecke beim Dresden Marathon gegeben.

Welchen Tipp gibst Du den Läufern, die Deine Zielzeit laufen wollen?
Bewahrt die Nerven, setzt einen Fuß vor den anderen, genießt jeden Meter und versorgt euch gut – aber bitte nur mit erprobten Getränken und Snacks. Und vergesst nicht: Immer schön lächeln!