Skip to main content

RED-S – Die unterschätzte Sportler-Krankheit

Ihr wollt für Euer Wettkampfziel an Gewicht verlieren und esst daher weniger? Gleichzeitig schraubt Ihr Eure Trainingsintensität nach oben? Dann ist Vorsicht geboten: Wenn bei Frauen die Regel ausbleibt, sie beim Sport kaum Energie haben oder es gar zu Stressfrakturen kommt, kann die Diagnose RED-S (Relatives Energiedefizit im Sport) lauten. Auch Männer können betroffen sein, bei Frauen treten die Symptome aber meist offensichtlicher in Erscheinung, da der weibliche Körper schneller und empfindlicher auf das Energiedefizit reagiert.

Das Universitätsklinikum Dresden führt im Rahmen des VVO Oberelbe-Marathon 2025 eine Studie zum RED-S durch und lädt alle weiblichen Sportlerinnen ab 18 Jahren dazu ein, kostenlos daran teilzunehmen. Die angemeldete Streckendistanz ist dabei irrelevant.

📍 Wann & wo?

Während der Läufermesse und Startunterlagenausgabe am 25./26. April 2025 in der BallsportARENA Dresden.

📋 Was ist zu tun?

Zwei kurze Fragebögen ausfüllen, sowie  Messung von Körpergröße, Gewicht, Körperfett & Muskelmasse. Die Daten werden anonymisiert weiterverarbeitet und nach den geltenden Datenschutzregelungen (Artikel 12-23 der Datenschutz-Grundverordnung) genutzt.

🔎 Bei Auffälligkeiten ist eine weiterführende sportmedizinische Untersuchung an der Universitätsklinik Dresden möglich.

Interesse? Um Vorab-Anmeldung per Mail an cecilia.wenzel@mailbox.tu-dresden.de wird gebeten. Es ist aber auch eine spontane Teilnahme vor Ort möglich.

Mehr Infos zum RED-S gibt es HIER:

Wir würden uns freuen, wenn Ihr die Studie unterstützt – bleibt gesund und kommt gut durch den Februar,

Euer Team vom OEM