
Thomas Steiner
Jahrgang: 1971
Ort: Berlin
Verein: DAV
Wie bist Du zum Laufen gekommen und wie lange läufst Du schon?
Bereits in meiner Jugend habe ich eine klassische Leichtathletikausbildung genossen. In diesen frühen Jahren zählten die Langstrecken allerdings nicht zu meinen Lieblingsdisziplinen. Später wechselte ich zum Fußball und erst nach einer längeren Sportpause, die durch Familie und Beruf begründet war, entdeckte ich die Liebe zum Laufen erneut. Zunächst eher um die überschüssigen Pfunde zu verlieren. Nach kurzer Zeit entbrannte das Feuer in mir und ich trainierte intensiver und strukturierter für meinen ersten Marathon 2014 in der ewigen Stadt Rom. Die Liebe zum Laufen lies mich danach nicht mehr los und so habe ich mittlerweile 92 Marathons und 30 Halbmarathons absolviert.
Welche Bestzeiten hast Du im Marathon und Halbmarathon vorzuweisen?
Marathon: 2:59:26 BMW Berlin Marathon 2015
Halbmarathon: 1:27:23 Frühlingslauf St. Leon-Rot 2014
Welche Erfolge hast Du schon erzielt?
1. Platz AK M50 Globus-Marathon in St. Wendel 2022
3. Platz AK M40 Frühlingslauf St. Leon-Rot 2014
Finisher Cape Wrath Ultra Trail 2022 (Etappenlauf mit 400 km und 15.000 hm in 8 Tagen)
Was war Dein schönster, schwerster und exotischster Lauf?
Schönster: Rom Marathon
Schwerster: Transalpin Run
Exotischster: Cape Wrath Ultra Trail
Wie oft warst Du schon als Pacemaker im Einsatz?
Als Pacemaker war ich beim Marathon schon 41 mal und beim Halbmarathon 16 mal im Einsatz.
Welchen Tipp gibst Du den Läufern, die Deine Zielzeit laufen wollen?
Vor allem bei etwas wärmeren Temperaturen sollte man darauf achten gut hydriert an den Start zu gehen. Am Vortag den Bedingungen entsprechend trinken und beim Lauf selbst frühzeitig den Körper mit Energie und Wasser versorgen.